- nebenher-
- ne·ben·he̲r- im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv; Die Verben mit nebenher- werden nach folgendem Muster gebildet: nebenhergehen - ging nebenher - nebenhergegangen1 nebenher- drückt aus, dass sich zwei oder mehr Personen / Dinge nebeneinander gleichzeitig in die gleiche Richtung bewegen;nebenherfahren: Seine Mutter ging zu Fuß, und er fuhr mit dem Fahrrad nebenher ≈ Er fuhr in die Richtung, in die seine Mutter ging, und blieb dabei neben ihrebenso: nebenhergehen, nebenherlaufen, nebenherrennen, nebenherspringen2 nebenher- drückt aus, dass etwas gleichzeitig mit etwas anderem, das wichtiger ist, getan wird;etwas läuft nebenher: Sie arbeitet im Büro, der Haushalt läuft so nebenher ≈ Sie arbeitet im Büro und auch im Haushalt, aber die Arbeit im Büro ist wichtiger für sieebenso: nebenhergehen, etwas nebenhermachen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.